
Salou zeigt sich modern und die Zeugen der ältesten Vergangenheit dokumentieren sich anhand der Villen des katalanischen Modernismus, die aus den Anfängen des vergangenen Jahrhunderts datieren.
Der Ort hat circa 27.000 Einwohner und heiβt während der Hochsaison tausende von Touristen aus dem In- und Ausland willkommen.
Die Wirtschaft lebt hier hauptsächlich vom Tourismus, insbesondere während der Sommermonate.
Zwischen den Herbst- und Frühjahrsmonate ist es im Vergleich zu den gröβeren angrenzenden Städten sehr ruhig und beschaulich.
Salou liegt direkt am Meer und glänzt mit einer kilometerlangen Palmenpromenade, die zu Spaziergängen, Nordic Walking, zum Joggen oder auch zum Rad fahren einlädt.
Parallel zu der Palmenpromenade führt eine Strandpromenade weiter am Strand entlang und garantiert noch mehr Entspannung und das Rauschen des Meeres.
Wenn man die Promenade Richtung Süden geht, stöβt man auf den Nautikklub und von da aus führt eine zweite Promenade nur ein paar Meter vom Meerufer entfernt weiter.
Richtung Norden kommt man zu den Acantilados, der Steilküste, mit ihren zahlreichen Cafés und Taparestaurants, die bei schönem Wetter ganzjährig auch drauβen Platz für Sonnenanbeter bieten.
Die Küste entlang gibt es unzählige Cafés und Bars, die zum Verweilen einladen, um bei einem Café con leche oder auch einem Aperitif mit ein paar Oliven die Zeitung oder ein Buch zu lesen und sich von der Sonne verwöhnen zu lassen.
Nach Sonne und Kaffee lädt der nahe Strand, der vom Café aus vielleicht ein paar Meter entfernt ist, zu einem Spaziergang auf der Promenade oder direkt am Strand ein.
Beinah das ganze Jahr glitzert das Meer verführerisch und blendet auch im Herbst oder Winter bei so viel direktem Sonnenlicht.